Wie man für jedes Projekt die richtige Armatur wählt. Interview mit Juergen Schweitzer

Wenn Sie ein Designer oder Installateur sind oder einen öffentlichen Raum verwalten, wissen Sie, dass die Wahl der Armaturen für öffentliche und gewerbliche Bäder nicht nur eine Frage der Ästhetik ist. Die richtige Lösung kann den Unterschied zwischen einem effizienten und nachhaltigen Bad und einem, das Abfall und ständige Probleme verursacht, ausmachen. Doch wie findet man zwischen manuellen, zeitgesteuerten und elektronischen Armaturen die beste Lösung für sein Projekt?
Um diese Frage zu beantworten, haben wirIngenieur Jürgen Schweitzer, den industriellen Leiter von Idral, befragt. Dank seiner fundierten Kenntnisse des Sektors und seines Bewusstseins für die tatsächlichen Bedürfnisse der Planer und Betreiber bietet Schweitzer einen praktischen und konkreten Standpunkt, der für diejenigen, die strategische Entscheidungen treffen müssen, perfekt ist.
In diesem Interview erfahren Sie es:
✔️ Wie man den richtigen Wasserhahn je nach Einsatzbereich auswählt
✔️ Die effizientesten Lösungen zur Verbrauchsreduzierung und Kostensenkung
✔️ Wie man maximale Hygiene sicherstellt und das Benutzererlebnis verbessert
✔️ Zukünftige Trends bei öffentlichen und gewerblichen Sanitäranlagen
Wenn Sie Fehlentscheidungen vermeiden, den Wartungsaufwand reduzieren und langfristig Effizienz und Sicherheit gewährleisten wollen, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die richtige Wahl zu treffen.
Was sind die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl von Armaturen für öffentliche Bäder?
"Die Wahl der Armaturen hängt stark von dem Kontext ab, in dem sie installiert werden sollen", erklärt Jürgen Schweitzer. "In Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern und Kliniken beispielsweise hat Hygiene oberste Priorität, daher sind berührungslose Armaturen die beste Lösung. Sie eliminieren das Risiko von Kreuzkontaminationen dank Infrarottechnologie oder mit dem Ellbogen bedienbaren Hebeln.
An stark frequentierten Orten wie Stadien oder Flughäfen sind vandalensichere und robuste Lösungen mit langlebigen Materialien wie verchromtem Messing oder Edelstahl unerlässlich, um Schäden zu vermeiden und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Außerdem ist es in Bereichen wie Kindergärten oder Pflegeheimen notwendig, die Gefahr von Verbrennungen durch thermostatische Regulierungssysteme zu verhindern.
Schließlich sind Wassereinsparungen und Wartungskosten wichtige Parameter, um eine langfristige wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit zu gewährleisten. In hochfrequentierten Räumen können durch eine kluge Auswahl der Armaturen die Betriebskosten erheblich gesenkt werden".
Was sind die spezifischen Vorteile und Anwendungen von manuellen, zeitgesteuerten und elektronischen Armaturen?
"Jede Art von Wasserhahn hat je nach Einsatzbereich spezifische Vorteile. Manuelle Wasserhähne sind ideal für private Räume oder kontrollierte Situationen, aber ihre Wirksamkeit hängt ganz vom Verhalten der Benutzer ab, so dass sie für öffentliche Räume weniger geeignet sind.
Zeitgesteuerte Wasserhähne sind ideal für Schulen, Turnhallen und Sportzentren, da sie den Wasserfluss nach einer voreingestellten Zeit abschalten, den Verbrauch senken und die Betriebseffizienz optimieren. In Umgebungen mit einer begrenzten Anzahl von Wasserhähnen stellen sie einen hervorragenden Kompromiss zwischen Anschaffungskosten und Wassereinsparungen dar.
Elektronische Armaturen sind in Umgebungen mit hohen Hygienestandards, wie z. B. in Krankenhäusern und Flughäfen, unerlässlich, da sie den Kontakt mit Oberflächen reduzieren. In großen Komplexen kompensieren die Wassereinsparungen, die mit diesen Geräten erzielt werden, die höheren Anschaffungskosten, was langfristig zu einer erheblichen Senkung der Betriebskosten führt."
Inwieweit spielen Zertifizierungen eine Rolle bei der Wahl der Armaturen?
"Zertifizierungen spielen eine entscheidende Rolle, da sie die Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften garantieren. Dies ist ein Thema, das sich auf europäischer Ebene weiterentwickelt, und wir werden es weiter untersuchen, sobald die Gesetzgebung klarer ist. Im Moment können wir die Zertifizierungen in vier Hauptkategorien einteilen:
- Technische Zertifizierungen, die die Funktionalität, Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit des Produkts garantieren.
- Trinkwasserzertifizierungen, die in vielen Ländern obligatorisch sind, um die Qualität des gelieferten Wassers zu gewährleisten.
- Umwelt- und Nachhaltigkeitsvorschriften wie WATERLABEL und WELL, die Maßstäbe für den Wasserverbrauch und den Innenraumkomfort setzen.
- Standards wie LEED und BREEAM sind Bewertungssysteme, die die Nachhaltigkeit von Gebäuden als Ganzes zertifizieren.
Die Wahl von zertifizierten Armaturen erleichtert dieErlangung von Gebäudezertifizierungen, erhöht den Wert der Immobilie und senkt die Betriebskosten."
Welche Vorkehrungen sind für eine optimale Installation erforderlich?
"Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, muss die Installation immer nach den Anweisungen des Herstellers erfolgen. Ich empfehle den Einbau von Zulauffiltern, um die Ansammlung von Verunreinigungen zu verhindern, insbesondere bei elektronischen Modellen mit empfindlichen Sensoren und Magnetventilen.
Es ist wichtig, den Wasserdruck zu regulieren, um eine Belastung der internen Komponenten zu vermeiden. Ein Druck von mehr als 5 bar beschleunigt den Verschleiß der Dichtungen und verkürzt die Lebensdauer der Kartusche, so dass der Einsatz von Druckreglern dringend empfohlen wird.
Ein wichtiger Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt, ist die Bildung von Kalk, ein häufiges Problem in Wassersystemen, insbesondere in Gebieten mit hartem Wasser. Dieser kann sich auf den internen Bauteilen des Wasserhahns ablagern, wodurch die Effizienz des Wasserhahns verringert und seine Funktionsfähigkeit beeinträchtigt wird. Um diesem Problem vorzubeugen, hilft die Installation von Wasseraufbereitungssystemen, die Ablagerungen zu begrenzen und den Wartungsbedarf erheblich zu verringern.
Außerdem kann Chlor im Wasser, das zur Desinfektion verwendet wird, die Abnutzung von Dichtungen und anderen Gummielementen beschleunigen. Um diesem Effekt entgegenzuwirken, ist es ratsam, sich für sehr widerstandsfähige Materialien zu entscheiden und regelmäßige Kontrollen einzuplanen, um die Langlebigkeit und Effizienz der Armaturen im Laufe der Zeit zu gewährleisten."
Wie unterscheidet sich die Wartung zwischen den verschiedenen Arten von Armaturen?
"Die Wartung variiert je nach Art des Wasserhahns. Manuelle und zeitgesteuerte Modelle erfordern nur minimale regelmäßige Kontrollen, währendbei elektronischenArmaturendie Magnetventile überprüftund die Batterien regelmäßig ausgetauscht werden müssen. Ein weit verbreiteter Fehler ist die Verwendung von Mineralölen für die Dichtungen, die den Verschleiß der Dichtungen beschleunigen, da sie dadurch steif und weniger elastisch werden. Es ist immer besser, Produkte auf Silikonbasis zu verwenden, um ihre Haltbarkeit zu erhalten.
Welche Innovationen verbessern die Benutzerfreundlichkeit von Wasserhähnen in öffentlichen Bädern?
"Das 'For All'-System, das Wasser, Seife und Trocknung an einem Ort vereint, verbessert das Benutzererlebnis, indem es den Durchfluss in stark frequentierten öffentlichen Toiletten optimiert. Außerdem verringert es die Kontaktflächen mit potenziell kontaminierten Oberflächen und verbessert so die Hygiene.
Diese Lösung ist besonders vorteilhaft für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Kinder, die sich nicht zwischen verschiedenen Stationen bewegen müssen. Außerdem vereinfacht sie die Wartung und senkt die Betriebskosten durch den Einsatz von antibakteriellen Materialien und kontrollierten Spendern.
Wie wirkt sich die Armatur auf Wasser- und Energieeinsparungen aus?
"Jeder eingesparte Liter Wasser bedeutet weniger Energieaufwand für die Erwärmung des Wassers, wodurch die Betriebskosten und CO₂-Emissionen direkt gesenkt werden . In großen öffentlichen Gebäuden können Wasserhähne mit niedrigem Durchfluss oder elektronische Armaturen den Ressourcenverbrauch drastisch optimieren."
Welche Trends und Innovationen werden wir in den nächsten Jahren sehen?
"Die Zukunft der Wasserhähne ist mit innovativen Materialien und intelligenten Technologien verbunden . Die Integration von IoT-Systemen wird es ermöglichen, den Wasserverbrauch zu überwachen und die Wartung zu optimieren, wodurch Abfall und Betriebskosten reduziert werden. Darüber hinaus werden vermehrt innovative Materialien wie bleifreie Legierungen und Edelstahl zum Einsatz kommen, die eine höhere Korrosionsbeständigkeit aufweisen und die Qualität des Wassers verbessern. Auch die Ästhetik wird sich ändern, mit haltbareren und moderneren Oberflächen wie Pulverbeschichtung in Schwarz oder Weiß oder PVD-Behandlung, die eine längere Haltbarkeit als die traditionelle Verchromung bieten."
Ein letzter Ratschlag?
"Die Wahl der idealen Armatur erfordert eine sorgfältige Bewertung der funktionalen und betrieblichen Kriterien. Die Entscheidung für kontextgerechte Lösungen gewährleistet Hygiene, Effizienz und erhebliche Wasser- und Energieeinsparungen, was die Nachhaltigkeit verbessert und die langfristigen Kosten senkt."