Das Gestaltungsprinzip von Büros und Arbeitsplätzen im Allgemeinen ist heute nicht mehr rein funktional, sondern stellt zunehmend den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt. Die Bäder von Arbeitsplätzen erhalten immer mehr gestalterische Einflüsse aus anderen Bereichen wie dem Tourismus oder Einkaufszentren , um den Nutzern ein sensorisches Erlebnis des Badezimmers zu bieten, das weniger institutionell und mehr wohnlich ist.
Ein interessantes Beispiel für diesen neuen Ansatz ist dieses Projekt zur Renovierung des Badezimmers in den Büros eines Produktionsunternehmens. Das Projekt verfolgte drei Hauptziele: Schaffung eines wirklich komfortablen Umfelds mit einer modernen und sauberen Ästhetik, Reduzierung der Wasserverschwendung und Gewährleistung einer maximalen Hygiene durch eine völlig berührungsfreie Lösung für die etwa 50 Mitarbeiter des Unternehmens.
Die Verantwortlichen entschieden sich daher für die elektronischen Wasserhähne Otto von Idral: hygienisch, innovativ und effizient, mit einem eleganten Design, das auf stilvolle Weise Wasser spart und auch am Arbeitsplatz ein sicheres und komfortables Umfeld schafft. Die Serie Otto electronic ist das Ergebnis einer eingehenden Studie über Ästhetik und Materialien, die es Ihnen ermöglicht, auch in öffentlichen und gewerblichen Bereichen schöne und elegante Umgebungen zu schaffen. Die weichen Formen des Wasserhahns erleichtern die Reinigung, und die "Abdeckung" auf der Oberseite erleichtert die Inspektion und Wartung. Die Infrarotsensortechnologie von Idral reduziert Kreuzkontaminationen und Wasserverschwendung.