Vom Design zur Individualisierung: die Trends des Jahres 2021 für öffentliche Bäder

Die Welt der Armaturen und ganz allgemein der Sanitärlösungen für öffentliche Bäder ist in Aufruhr. Zu den seit Jahren etablierten Trends gesellen sich neue, die den technischen Fortschritt mit einer wichtigen Rolle für Design und Ergonomie verbinden.

Wenn man von den Trends für 2021 spricht, muss man unbedingt das immer größere Gewicht der Nachhaltigkeit erwähnen, das sich in automatischen Wasserabschaltungen, Durchflussbegrenzern und allen Technologien ausdrückt, die das Konzept des geringen Verbrauchs in eine angenehme Alltagsrealität verwandeln können. All dies, ohne die Hygiene zu vernachlässigen, die in letzter Zeit immer enger mit dem Design verbunden ist: Die Armatur ist nicht nur ein ästhetisches Merkmal, sondern muss so gestaltet sein, dass sie sich leicht reinigen lässt und dass kleine, unzugängliche Stellen nicht zu Brutstätten für Keime und Bakterien werden. Hinzu kommen immer wiederkehrende Faktoren wie die Langlebigkeit der Materialien, die einfache Wartung und der einfache Austausch von Komponenten sowie fortschrittliche Systeme wie die elektronische Temperaturregelung, um die Sicherheit der Benutzer zu maximieren.

Die Trends des Jahres 2021 für öffentliche Bäder: Design, Ergonomie und ein Hauch von Farbe

Die aufgelisteten Trends, die bereits seit einiger Zeit zu beobachten sind, werden sich im Jahr 2021 mit Nachdruck fortsetzen und zu einer Art Benchmark für alle Produkte für öffentliche Bäder werden. Hinzu kommen aber auch neuere und sehr konkrete Trends, die uns in diesem und wer weiß, auch im nächsten Jahr begleiten werden. Hier sind einige von ihnen:

  • Maximale Aufmerksamkeit für das Design

    Armaturen für öffentliche Bäder müssen eine Reihe von Grundanforderungen erfüllen: Widerstandsfähigkeit bei längerem Gebrauch, Zweckmäßigkeit, Abfallvermeidung/-beseitigung und Sicherheit. Doch seit einiger Zeit ist auch das Auge anspruchsvoll geworden: Viele Einrichtungen verlangen, dass das Produkt nicht nur alle oben genannten Eigenschaften garantiert, sondern auch "schön" ist und sich vor allem perfekt in den Stil der Umgebung und ganz allgemein in den der gesamten Einrichtung einfügt. Machen Sie also Platz nicht nur für das, was als ergonomisches Design definiert wird, sondern auch für moderne, schlichte, minimalistische Linien, aber mit einem sehr starken Fokus auf Materialien und Ausführungen, die eine ganze Umgebung verschönern können.
  • Ein Hauch von Farbe

    Ein Thema, das an das vorherige anknüpft, ist die Rolle der Farbe. Wir sind daran gewöhnt, dass bei Armaturen für öffentliche Bereiche eher die Funktionalität als der Stil im Vordergrund steht und dass Farbe mit Produkten für den Haushalt oder für sehr junge Benutzer assoziiert wird. Aber das ändert sich, und der Trend weg vom klassischen Schema der Messing- oder verchromten Stahlarmatur ist so lebendig wie eh und je. Gunmetalgrau, mattes Schwarz und Weiß sind die beliebtesten Farben, die sich aus der richtigen Mischung aus Modernität und Eleganz ergeben, aber es gibt nichts, was Sie davon abhalten könnte, zu Gold oder noch auffälligeren Farben zu greifen. Alles ist natürlich eine Frage der Berücksichtigung der ästhetischen Merkmale der Umgebung.
  • Personalisierung

    Das Thema der kundenspezifischen Komponenten ist auf dem Vormarsch und entspricht dem industriellen Trend zur Individualisierung (im Gegensatz zur traditionellen Massenproduktion), der in mehreren Produktionssektoren nach der Einführung von 4.0-Produktionsmodellen, wie dem unseren, zu beobachten ist.
    Personalisierung ist ein Begriff, der auch in der Welt der öffentlichen Sanitäranlagen auf fruchtbaren Boden fällt und logischerweise darauf abzielt, sehr spezifische Bedürfnisse zu befriedigen. Es werden Merkmale angepasst, die sich auf die Funktionalität des Produkts, aber auch auf das Design selbst auswirken: So können einige Produkte mit einer PVD-Beschichtung veredelt werden, die sich in vielen Produktbereichen wie der Unterhaltungselektronik oder der Automobilindustrie durchsetzt. Angesichts der hohen Komplexität der Herstellung bietet die PVD-Behandlung außergewöhnliche Vorteile, wie z. B. erhöhte Abrieb-, Lösungsmittel- und UV-Beständigkeit, schöne Farbeffekte wie Vergoldung und Rotgussschwarz mit unterschiedlichen Deckungsgraden.
  • Technologie und Ergonomie
    Die Ergonomie ist nach wie vor die treibende Kraft bei der Auswahl von Design und Funktionen, denn sie vereinfacht die Bedienung und macht sie angenehm. Dies gilt für manuelle Wasserhähne, aber auch für diejenigen, die in öffentlichen Bereichen häufiger verwendet werden: zeitgesteuerte und elektronische Wasserhähne, die Wassersparfunktionen, Design und ein angenehmes Erlebnis mit einem unübertroffenen Hygieneniveau verbinden, das in den letzten Monaten wichtiger denn je geworden ist.
  • Der Vintage-Trend

    Wenn man ein modernes Bad mit Armaturen im Retro-Stil im Vintage-Stil ausstattet, entsteht ein Gefühl von Zeitlosigkeit und Wärme und ein beruhigender Hinweis auf vergangene Jahrzehnte. Wenn es der Platz erlaubt, ist ein aktueller Trend die Rückbesinnung auf Antiquitäten und die Ergänzung durch einige Vintage-Armaturen (oder retro-inspirierte Armaturen). Sanfte Messingfarben sind ideal, da sie sich gut mit schönen Badfliesen kombinieren lassen.
Virtueller Assistent Idral: Ich bin der virtuelle Assistent Idral. Wie kann ich Ihnen helfen?