Behindertentoiletten
FAQ
- Wasserhähne
- Klopfen mit dem Fuß
- Küchenarmaturen
- Elektronische Wasserhähne
- Zeitgesteuerte Gewindebohrer
- Thermostatische Wasserhähne
- Behindertentoiletten
- Sanitär und Hilfsmittel
- Zertifizierungen und Garantie
Welche Vorschriften gibt es für die Planung und den Bau von barrierefreien Bädern?
Gegenwärtig sind die Vorschriften für den Privat- und Wohnungsbau in der DM 236/89 geregelt, während der Präsidialerlass 503/96 die Regeln für die Beseitigung von architektonischen Barrieren in öffentlichen Gebäuden, Räumen und Dienstleistungen festlegt.
In welcher Höhe passen die Haltegriffe in die Dusche?
Nach dem Ministerialerlass 236/89 beträgt die vorgeschriebene Einbauhöhe 80 cm in Bezug auf die Duschwanne; es obliegt jedoch dem Planer, eventuelle ergänzende Erlasse auf weitere Angaben zu prüfen.
Warum befinden sich in der Verpackung unserer Hilfsmittel keine Wandbefestigungen?
Die Wandbefestigungen sind je nach Beschaffenheit der Wand unterschiedlich, so dass der Klempner oder Fachinstallateur die am besten geeignete Art der Befestigung auswählen muss, um eine korrekte Installation und maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Wie muss eine Toilette installiert werden, damit sie für Menschen mit Behinderungen geeignet ist?
Für den korrekten Einbau von WCs und Bidets ist das geltende Gesetz DM 236/89 DPR 503-96 heranzuziehen. Vorzugsweise sollten Hänge-WCs mit Frontöffnung vorgesehen werden, insbesondere sollte die Höhe des Beckens 45-50 cm über dem Fußboden und die Vorderkante 75-80 cm von der Rückwand entfernt sein, ein Abstand, der bei Monoblock-WCs bereits eingehalten wird; alternativ sollte eine Rückwand vorgesehen werden, um den fehlenden gesetzlich vorgeschriebenen Abstand auszugleichen.
In welcher Höhe soll der pneumatische Knopf für den Topf angebracht werden?
Es ist ratsam, die pneumatische Steuerung in einer Höhe von 70 cm zu positionieren, die auch mit einem Griff (80 cm) leicht zu erreichen ist.
In welcher Höhe muss ein behindertengerechtes Waschbecken angebracht werden? In welcher Höhe sollte der Abfluss platziert werden?
Der Einbau sollte so erfolgen, dass die Waschtischplatte 80 cm vom Boden entfernt ist; der Ablauf hat keine geregelte Position, aber es ist vorzuziehen, einen flächenbündigen oder versenkten Siphon zu installieren.
Können die Waschbecken an der Wand befestigt werden oder benötigen sie Halterungen?
Die ergonomischen Waschtische der Serie EASY sind für beide Befestigungsarten vorbereitet. Zur Erleichterung der Ergonomie empfehlen wir, nach Ermessen des Installateurs, die festen Ablagen mit verstellbaren und behindertengerechten Ablagen auszustatten.