Thermostatische Wasserhähne

FAQ

Was bedeuten vorgemischte Wasserhähne?

Hierbei handelt es sich um Wasserhähne, die ursprünglich nur mit einem Wasser versorgt wurden und bei denen durch einen kleinen thermostatischen oder mechanischen Mischer, der vor dem eigentlichen Wasserhahn angebracht ist, weiterhin Mischwasser mit einer konstanten Temperatur bereitgestellt werden kann. Die Temperatur kann vom Endverbraucher nicht verändert werden.

Kann eine thermostatische Kartusche/ein thermostatischer Mischer neu kalibriert werden?

Sie können ihn manuell mit Hilfe eines Thermometers neu kalibrieren.
Dies sollte geschehen, wenn die auf dem Griff angezeigte Temperatur von der tatsächlichen Temperatur des abgegebenen Wassers abweicht.

Der Thermostatknopf lässt sich schwer drehen, muss er ausgetauscht werden?

Es ist ratsam, zunächst die Art des Problems zu prüfen. Häufig tritt dieses Problem bei sehr kalkhaltigem Wasser auf, bei dem Kalk und Ablagerungen dazu neigen, die Kartusche zu blockieren. In solchen Fällen kann die Kartusche einige Stunden lang in einem Essigbad gereinigt werden. Bleibt das Problem bestehen, sollte die Kartusche ausgetauscht werden.

Gibt es eine Verordnung über Wasserhähne, die eine klinische Hebelwirkung vorsieht?

Der Ministerialerlass 236/89 gibt die Verwendung von Hebelarmaturen als Vorzug an. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich an das zuständige ASL zu wenden, um genauere Informationen über die Art der zu verwendenden Armaturen zu erhalten.

Welche Mindestdurchflussmenge und welcher Mindestdruck werden für den ordnungsgemäßen Betrieb eines Thermostatmischers empfohlen? Wie hoch ist der maximale Betriebsdruck?

Für einen korrekten Betrieb empfehlen wir einen Druck zwischen 2 und 5 bar, der auf beiden Seiten möglichst ausgeglichen ist.
Der maximale Betriebsdruck beträgt 10 bar, während die Mindestdurchflussmengen je nach Art der installierten Armaturen variieren

Virtueller Assistent Idral: Ich bin der virtuelle Assistent Idral. Wie kann ich Ihnen helfen?